1.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe
personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
E-Mail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Diese
Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an
Dritte
weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen
kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten
Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien
wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche
Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen,
etwa durch Spam-Mails, vor.
2. Datenschutzerklärung für die Nutzung von
Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601
South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die
Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem
"Like-Button"
("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht
über
die Facebook-Plugins finden Sie hier:
http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine
direkte
Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt.
Facebook erhält dadurch die Information,
dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den
Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem
Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte
unserer
Seiten auf Ihrem
Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer
Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir
als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der
übermittelten Daten
sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook
unter
http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer
Seiten
Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus
Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
3. Daten-Erhebung durch Nutzung von Google-Analytics
Unsere Webseite benutzt Google-Analytics, einen Webanalysedienst, der
Google inc. Google-Analytics verwendet sogenannte
„Cookies“. Dabei handelt es sich um Textdateien,
die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und
die eine Analyse ihrer Benutzung der Website ermöglicht.
Erfasst
werden beispielsweise Informationen zum Betriebssystem, zum Browser,
Ihrer IP-Adresse, die von Ihnen zuvor aufgerufene Webseite
(Referrer-URL) und Datum
und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Webseite. Die durch diese
Textdatei erzeugten Informationen über die Benutzung unserer
Webseite werden an einen Server von Google in den USA
übertragen
und dort gespeichert.
Google wird diese Information benutzen, um Ihre Nutzung unserer
Webseite auszuwerten, um Reports über die
Webseitenaktivität
für die Webseitenbetreiber zusammen zu stellen und um weitere
mit
der Webseitennutzung und
der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. Sofern
dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im
Auftrag von Google verarbeiten, wird Google diese Information auch an
diese Dritten
weitergeben. Diese Nutzung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das
Cookie
erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse)
an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
indem Sie das unter dem folgenden Link
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden
Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die
zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch der Website
verhindert: Google Analytics
deaktivieren
Nähere Informationen darüber finden Sie direkt bei
Googlehttp://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html#information
4. Google benutzt das DoubleClick DART-Cookie
Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren,
indem
sie die Datenschutzbestimmungen des Werbenetzwerks und
Content-Werbenetzwerks von Google aufrufen.
Dabei werden keinerlei unmittelbare persönliche Daten des
Nutzers
gespeichert, sondern nur die Internetprotokoll–Adresse. Diese
Informationen dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf
unseren Websites automatisch
wiederzuerkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Cookies
erlauben es uns beispielsweise, eine Website Ihren Interessen
anzupassen oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes Mal
neu eingeben müssen.
Selbstverständlich können Sie unsere Websites auch
ohne
Cookies betrachten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren
Computer wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies
auf
Ihrer Festplatte verhindern,
indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies
akzeptieren" wählen. Wie das im einzelnen funktioniert,
entnehmen
Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine
Cookies akzeptieren, kann dieses
aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote
führen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende
Einstellung Ihres Internetsbenutzungsprogramms (Browser) verhindern.
Dazu müssen Sie in Ihrem Internet-Browser die Speicherung von
Cookies ausschalten.
Nähere Informationen hierzu übernehmen Sie bitte den
Benutzungshinweisen Ihres Internet-Browsers.
5. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten (das sind beispielsweise Name, Anschrift,
Telefonnummer) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum
Beispiel zur Bearbeitung Ihrer Anfragen über ein
Kontaktformular,
bei einer
Reservierungsanfrage, bei Anforderungen von Katalogen oder bei der
Teilnahme an einem Gewinnspiel übermitteln.
6. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die im Rahmen der Webseiten vom Autohaus erhobenen personenbezogenen
Daten werden ohne Ihre Einwilligung nur zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
und zur Vertragsabwicklung genutzt. Darüber hinaus erfolgt
eine
Nutzung
Ihrer Daten für Zwecke der Werbung und
Marktforschung sowie
zur bedarfsgerechten Gestaltung der elektronischen Dienste des
Autohauses nur, wenn Sie hierzu zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben.
Die Nutzung Ihrer Daten für persönlich auf Sie
zugeschnittene
Werbung erfolgt ebenfalls nur im Falle Ihrer Einwilligung.
Da die Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten in die vorgenannten
Zwecke auch die Übermittlung Ihrer Daten an die
Unternehmensgruppe
sowie im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung bzw. zur
Vertragsabwicklung an
Partnerunternehmen umfassen kann, können Ihre Daten auch an
diese Stellen weitergegeben werden.
Mitunter können wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen
oder
Rechtsvorgängen gezwungen sein, Ihre Daten offen zu legen. Im
Übrigen findet jedoch keine Weitergabe personenbezogener Daten
an
Dritte statt.
7. Widerspruch und Auskunftsrecht
Nach den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes haben Sie ein Recht
auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
sowie
ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser
Daten.
Sie können der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit
mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten haben oder Auskunft, Berichtigung, Sperrung
oder Löschung von Daten begehren, wenden Sie sich bitte ebenso
wie
zum Widerruf
erteilter Einwilligungen an die unten stehende Adresse ( Pkt.11)
8. Externe Links
Zu Ihrer optimalen Information finden Sie auf unseren Seiten Links, die
auf Seiten Dritter verweisen. Soweit dies nicht offensichtlich
erkennbar ist, weisen wir Sie darauf hin, dass es sich um einen
externen Link handelt.
GELacKt by Steffi L.hat keinerlei Einfluss auf den Inhalt und die
Gestaltung dieser Seiten anderer Anbieter. Die Garantien dieser
Datenschutzerklärung gelten daher selbstverständlich
dort
nicht.
9. Sicherheit
GELacKt by Steffi L. setzt technische und organisatorische
Sicherungsmaßnahmen ein, um Ihre - zur
Verfügung
gestellten Daten - durch zufällige oder vorsätzliche
Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff
unberechtigter Personen zu schützen. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen
Entwicklung stetig verbessert und angepasst.
10. Haftung
Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen wurden mit
großer Sorgfalt geprüft. Wir übernehmen
jedoch keine
Gewähr dafür, dass die Inhalte unserer eigenen
Webseiten
jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten
Stand sind.
11. GELacKt by Steffi L.
Inh. Stefanie Tänzer
Wiesengrund 3
38165 Lehre
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen
jederzeit
Rede und Antwort stehen. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung
Ihrer persönlichen Daten haben oder auch das
öffentliche
Verfahrensverzeichnis anfordern
möchten, können Sie sich auch direkt an uns
wenden,
auch im Fall von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden
zum
Thema Datenschutz zur Verfügung steht:
E-Mail: info(at)gelackt.com
12. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Aus gesetzlichen und/oder organisatorischen Gründen werden von
Zeit zu Zeit Änderungen bzw. Anpassungen unserer
Datenschutzerklärung erforderlich sein.